top of page

Elektromyographie

 

Bei der Elektromyographie werden die Muskeln auf Schädigung der Muskulatur direkt oder der Nerven, die die Muskeln versorgen, untersucht. Hierfür wird die elektrische Muskelaktivität gemessen und (graphisch) als Elektromyogramm (EMG) dargestellt.

 

Untersuchungsablauf

Mit einer dünnen Nadelelektrode wird in die relevanten Muskeln gestochen. Dabei sollte dieser Muskel zunächst möglichst entspannt sein. Im Verlauf muss der Muskel zunächst leicht angespannt werden, gegen Ende der Untersuchung dann stärker. Die untersuchende Ärztin wird Ihnen während des Untersuchungsprozess entsprechende Anweisungen geben. Der Stich ist etwas schmerzhaft, klingt aber in der Regel mit dem Herausziehen der Nadel wieder ab.

Neurologisch Aarau

Dr. med. Silke Biethahn, MHBA

Neurologie FMH

Schanzweg 7

5000 Aarau

neurologischaarau@hin.ch

Tel: 062 544 58 48

© 2024 Dr. med. Silke Biethahn

Sprechstundenzeiten:

Montag und Donnerstag
08:30-12:00 und 13:00-17:00

Dienstag und Freitag
08:30-14:30 

Mittwoch

08:30-12:0

sowie nach Vereinbarung

Hier finden Sie uns:

bottom of page